Der Betreuungsbeginn ist ab 7:30 Uhr. Wir beginnen den Tag gemeinsam mit einem Morgenkreis um 8:15 Uhr. Dazu gehören Fingerspiele, Reime, Bewegungsspiele, Singen, Turnen, Geschichten erzählen.
Ab 8:30 bis ca. 9 Uhr frühstücken wir. Misch- und Vollkornbrot, Müsli, Obst und Joghurt bieten uns reichlich Abwechslung. Dazu reichen wir ungesüßten Tee oder Milch.
Ab 9:00 Uhr gibt es verschiedene Aktivitätsangebote je nach Wetterlage. Wir halten uns gerne sehr viel draußen auf, ob im Garten oder bei Ausflügen. Wir machen auch gerne Waldspaziergänge inkl. Bollerwagen und Snacks für unterwegs oder besuchen den Robinsonspielplatz in unmittelbarer Nähe mit Bachlauf und Weidentipis.
Drinnen machen wir gerne und viele Bastelangebote, beschäftigen uns in der Kreativküche mit Aktionstabletts, Gestalten und Malen, Entdecken Materialien und Farben, machen Puppenspiele, Tanzen, Singen, musizieren, spielen Bewegungsspiele und vieles mehr. Da für eine positive Entwicklung nicht nur strukturierte Lernprozesse durch gezielte Angebote, sondern auch das freie, unbeschwerte Spielen wichtig ist, hat das Freispiel neben den angeleiteten Angeboten im Tagesablauf einen festen Platz. Uns ist wichtig, eine gesunde Balance zwischen Bewegung, Konzentration, Kreativität, Entdecken und Ausruhen zu schaffen.
Um 11:30 Uhr essen wir gemeinsam zu Mittag.
Von 12:30 – 14:00 Uhr halten die Kinder eine Mittagsruhe.
Um 14:00 Uhr werden die Kinder geweckt und finden sich zum gemeinsamen Snack ein. Wir reichen Obst, Gemüse, Knäckebrot und andere leichte Kost.
Ab 14:30 Uhr finden weitere Spielangebote drinnen oder draußen statt bis zur individuellen Abholung der Kinder.